Es hat sich auch ergeben, dass es um ein an mineralischen Stoffen, besonders am Schwefel recht reiches Thermalwasser geht, das 1968 für Heilwasser erklärt wurde. Das Bad wird ständig gebaut, verschönert, für heute ist es das beliebteste Heilbad Nordungarns geworden. Sein Rang ist durch die Tatsache weiter erhöht worden, dass Mezőkövesd 2013 den Titel zertifizierter Kurort erworben hat. Das Zsóry-Bad ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein wahres Erlebnisbad. Im überdachten Teil sind drei Becken mit Thermalwasser unterschiedlicher Temperatur, Sprudelbäder und Planschbecken zu finden. In den Freiluftbecken mit Thermalwasser können Sie sogar im kältesten Winter das heiße Thermalwasser genießen. In der Strandsaison sind die Freiluft-Erlebnisbecken und die Planschbecken im Betrieb. Ein wahres Kuriosum am Strand ist das ringförmige Becken mit einem Durchmesser von 72 m, das 1979 noch nach sowjetischem Muster gebaut wurde. Im Inneren des Kreises befindet sich ein 50 m Wellenbecken. Es ist eine Besonderheit, dass das Bad bereits damals die modernste österreichische Wasseraufbereitungsanlage zu diesen Becken gekauft hat. Die Öffnungszeiten des Heilbades
Die Öffnungszeiten des Strandbades
Im Strandbad müssen die Becken eine halbe Stunde vor der Schlusszeit verlassen werden. Die Saunawelt ist ein echter Edelstein des Zsóry-Bades, wo neben der herkömmlichen finnischen Sauna und der Dampfkabine eine Biosauna, eine Infrakabine und eine Salzkabine zu finden sind. Öffnungszeiten der Saunawelt
Derzeit läuft die Renovierung des überdachten Schwimmbades mit Überlaufrinne, beziehungsweise auch das Erlebnisbad wird erweitert. |
Hírlevél, közösségi oldalak
Sonderpreise und Paket-Angebote
ab 4 600 HUF / Person / 1 Nacht